Letzte Aktualisierung: 13. August 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen HaptisKrai (nachfolgend "Auftragnehmer", "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" oder "Sie") über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen.
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht anders angegeben. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande.
Kostenvoranschläge sind kostenlos und unverbindlich, es sei denn, es wird ausdrücklich anders vereinbart.
Der Umfang der Reinigungsarbeiten wird im jeweiligen Auftrag oder Vertrag spezifiziert. Zusätzliche Arbeiten bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
Sofern nicht anders vereinbart, stellen wir alle notwendigen Reinigungsmittel und Ausrüstung zur Verfügung. Spezielle Wünsche bezüglich Reinigungsmittel sind im Voraus mitzuteilen.
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten bei Verträgen mit einer Laufzeit von mehr als 6 Monaten.
Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 5% p.a. berechnet.
Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder nach gesonderter Vereinbarung. Bei regelmäßigen Aufträgen ist auch Lastschriftverfahren möglich.
Termine werden nach Absprache vereinbart. Bei regelmäßigen Reinigungen gelten die vereinbarten Rhythmen (täglich, wöchentlich, monatlich).
Der Auftraggeber gewährleistet den pünktlichen Zugang zu den zu reinigenden Räumlichkeiten. Bei Nichterreichbarkeit oder versperrtem Zugang werden die Anfahrtskosten in Rechnung gestellt.
Terminverschiebungen durch den Auftraggeber müssen mindestens 24 Stunden im Voraus mitgeteilt werden, andernfalls werden 50% des vereinbarten Betrags in Rechnung gestellt.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, die zu reinigenden Räume ordentlich vorzubereiten und wertvolle oder zerbrechliche Gegenstände zu sichern.
Besondere Gegebenheiten (empfindliche Oberflächen, Allergien, etc.) sind im Voraus mitzuteilen.
Der Auftraggeber informiert uns über alle sicherheitsrelevanten Aspekte der Räumlichkeiten.
Wir gewährleisten eine fachgerechte Ausführung unserer Arbeiten. Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 24 Stunden nach Arbeitsausführung zu melden.
Bei berechtigten Mängelrügen bessern wir kostenlos nach. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Unsere Haftung ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für Sachschäden ist pro Schadensfall auf CHF 100,000.- begrenzt. Wir sind vollumfänglich versichert.
Wir verfügen über eine umfassende Betriebshaftpflichtversicherung. Alle Mitarbeiter sind unfallversichert und bonded.
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen.
Einmalige Aufträge enden mit der vollständigen Ausführung der vereinbarten Leistung.
Verträge über regelmäßige Reinigungen haben eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten und verlängern sich automatisch um weitere 3 Monate, sofern nicht mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt wird.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Bei höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Pandemien, Streiks, etc.) ruhen die beiderseitigen Verpflichtungen für die Dauer der Behinderung.
Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle Angelegenheiten des Auftraggebers, die uns bei der Ausführung unserer Arbeiten bekannt werden.
Wir sind berechtigt, Subunternehmer zur Erfüllung unserer Verpflichtungen einzusetzen. Wir haften für diese wie für eigene Erfüllungsgehilfen.
Wir verwenden grundsätzlich umweltfreundliche Reinigungsmittel und achten auf nachhaltiges Arbeiten. Spezielle Wünsche bezüglich ökologischer Reinigungsmittel werden gerne berücksichtigt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Bei laufenden Verträgen werden Änderungen mit einer Frist von 4 Wochen angekündigt.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Auftraggeber gilt ausschließlich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Bern, Schweiz.
Bei Fragen zu diesen AGB oder bei Problemen kontaktieren Sie uns:
E-Mail: [email protected]Diese AGB sind Bestandteil jedes von uns geschlossenen Vertrags. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nur an, wenn wir ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
Stand: August 2024